Lagerbestand

Lagerbestand
Vorratsvermögen; Begriff der Buchführung und Bilanz für einen Teil des Umlaufvermögens, das  Lager (Warenlager).
- 1. L. umfasst: (1) Bei Handelsunternehmungen den jeweiligen Vorrat an Waren; (2) bei Fertigungsbetrieben den Bestand an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, halbfertigen und fertigen Erzeugnissen einschließlich  Handelsware. Auswärtiger L., bes. auch rollende und schwimmende Ware (sofern noch kein  Gefahrübergang) und in Kommission gegebene Waren gehören zum L. Demgemäß gilt ein in Kommission genommenes Lager nicht als L.
- 2. L. wird ermittelt (1) durch  effektive Inventur (körperliche Bestandsaufnahme) oder (2) durch  Skontration (laufende Notierung der Zu- und Abgänge).
- 3. Buch- und Lagerbestand stimmen überein, wenn keine Mess-, Registrier- oder Schreibfehler sowie Materialverluste durch Schwund, Diebstahl etc. auftreten.
- 4. Bilanzierung:  Jahresbilanz,  Umlaufvermögen.
- 5. Optimaler L.:  Optimaler Bestand.
- 6. L. ist Basis wichtiger Lagerkennziffern:  Lagerdauer,  Lagerumschlag.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagerbestand — Lagerbestand …   Deutsch Wörterbuch

  • Lagerbestand — Lagerbestand,der:⇨Lager(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lagerbestand — Die Artikel Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Logistik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerbestand — Inventar; Bestandsverzeichnis; Bestand * * * La|ger|be|stand 〈m. 1u〉 Bestand der Waren in einem Lager ● den Lagerbestand aufnehmen * * * La|ger|be|stand, der (Wirtsch.): Bestand an Waren in einem ↑ Lager (3 a): den L. aufnehmen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Lagerbestand — La|ger|be|stand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • optimaler Lagerbestand — optimaler Lagerbestand,   die Lagermenge, die mit minimalen Bestell und Lagerhaltungskosten verbunden ist. Formal kann der optimale Lagerbestand aus der optimalen Bestellmenge abgeleitet werden. Unberücksichtigt bleiben dabei Fehlmengenkosten,… …   Universal-Lexikon

  • Evidenz (Lagerbestand) — Evidenz bezeichnet als Begriff aus der (Intra )Logistik eine Aufstellung, welche die Lagerbewegungen eines bestimmten Zeitraumes zeigt, sowie den Anfangs und den Endbestand. Sie dient dem Nachweis einer korrekten Lagerbuchhaltung, analog der… …   Deutsch Wikipedia

  • optimaler Lagerbestand — ⇡ optimaler Bestand …   Lexikon der Economics

  • Bestandsverzeichnis — Lagerbestand; Inventar; Bestand * * * Bestandsverzeichnis,   Recht: Verzeichnis über einen »Inbegriff von Gegenständen« (§ 260 BGB), das derjenige erstellen muss, der die Gegenstände herausgeben oder über sie Auskunft geben muss, z. B. der von… …   Universal-Lexikon

  • Lag.-Best. — Lagerbestand; Lagerbestände EN stock(s), inventory …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”